SG verliert Auftaktprogramm
SG Schöneiche – HC Cottbus II 21:29 (14:14)
20.09.2023 - von Philipp Balster
Am vergangenen Sonntag war es endlich wieder soweit. Die neue Saison hatte nun auch für die SG begonnen und man empfing gleich mal den Brandenburgliga-Absteiger aus Cottbus. Die Rollen waren dementsprechend klar verteilt. Mit Spaß und Leidenschaft wollte die SG in die Partie gehen und das gelang auch. Die Jungs kamen sehr gut ins Spiel und zeigten den favorisierten Lausitzern, dass es kein Spaziergang werden sollte. Über eine stabile Deckung und einen hervorragend aufspielenden Mark Schiffmann im Tor erarbeiteten sich die Hausherren schnell einen 3-Tore-Vorsprung und konnten diesen zwischenzeitlich sogar auf 5 Tore ausbauen. Leider verspielte die SG diesen Vorsprung innerhalb von 5 Minuten leichtfertig und ging mit einem 14:14 in die Halbzeit. Aus der Kabine heraus, zeigte man dann ein völlig anderes Gesicht. Trotz gut ausgespielter Angriffe war man nicht mehr in der Lage, den Ball im Tor unterzubringen. Lediglich 2 Tore in den ersten 16 Minuten sprechen da eine deutliche Sprache. Während die SG nun nur noch auf Schadensbegrenzung aus war, zogen die Cottbuser Tor um Tor davon und gewannen am Ende verdient mit 21:29, auch wenn die Höhe des Ergebnisses nicht den eigentlichen Spielverlauf widerspiegelt.
Am kommenden Sonntag kommt es dann schon zum Derby gegen den SV Blau-Weiß Dahlewitz um 16:00 Uhr in Dahlewitz. Unsere zweite Vertretung ist bei HSG Teltow/Ruhlsdorf III zu Gast.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung.
Schöneiche zieht in die nächste Pokalrunde ein
13.09.2023 - von Philipp Balster
Am vergangenen Samstag ging die Reise zum Pokalturnier nach Elsterwerda, wo man auf Gastgeber HV Grün-Weiß Plessa und auf den Verbandsliga Süd Aufsteiger TSV Germania Massen traf.
Das Turnier wollte die SG als Vorbereitung für die anstehende Saison nutzen, um sich noch mal einzuspielen.
Im ersten Spiel gegen Plessa konnte man sich trotz Schwierigkeiten mit dem Spielgerät souverän am Ende mit 18:9 durchsetzen.
Das zweite Spiel gegen die Germania aus Massen war dann der endgültige Prüfstein, um zu sehen, wo die SG steht.
Durch eine gut agierende Abwehr und sehr gut vorgetragene Spielzüge setzte man sich am Ende 20:15 gegen einen direkten Ligakonkurrenten durch und zieht somit in die nächste Runde des HVB Pokals ein.
SGS erreicht nächchste Runde im Pokal des HVB
10.09.2023
Ohne große Probleme übersteht die SGS die erste Runde im HVB Pokal.
Im ersten Spiel siegt man gegen den Landesligisten HV Grün-Weiß Plessa überlegen mit 18:9 (8:3).
Das entscheidende Spiel um den Einzug in die nächste Runde gestaltet man gegen den Liga- konkurrenten, den TSV Germania Massen, ebenso souverän und gewinnt nach einem Halbzeitstand von 12:8 deutlich mit 23:18.
SGS absolviert erfolgreiches Trainingslager
11. August 2023 – von Philipp Balster
Am vergangenen Wochenende bestritt die SG Schöneiche ihr alljährliches Trainingslager. Statt nach Tschechien zu fahren, beschloss man dieses Jahr das Training auf unserem Sportplatz zu veranstalten. Bereits am Freitag um 15:00 Uhr traf man sich, um gemeinsam einen Triathlon - bestehend aus 5 km Joggen, 900 m Schwimmen und ca. 16 km Fahrradfahren - zu bestreiten. Mit viel Schweiß, aber auch viel Spaß meisterte jeder Einzelne die Aufgabe und verdiente sich am Abend so das ein oder andere Kaltgetränk. Am Samstagmorgen ging es nach dem Frühstück mit 8 km Joggen in unsere Heimhalle nach Mittenwalde, wo unsere 'zweite' Vertretung wartete, um ein kleines Trainingsspiel zu bestreiten. Im Spiel selbst merkte man dem ein oder anderen die schweren Beine an, konnte aber nach längerer Zeit ohne Ball wieder ein Gefühl für die klebrige Kugel bekommen und an den Laufwegen und Abstimmungen arbeiten. Anschließend traf man sich zum entspannten, gemeinschaftlichen Mittagessen. Den Abend ließ man dann mit einer kleinen Runde Fußball und einem kühlen Getränk ausklingen. Alles in allem ein erfolgreiches Trainingslager, bei dem jeder gut mitzog.
Gelungenes Rasenturnier bei Kaiserwetter
06.07.2023 – von Philipp Balster
Am vergangenen Samstag hieß es mal wieder Rasen statt Halle. Die SG Schöneiche lud zum 58. Rasenturnier ein, welches diesmal unserem langjährigen, aber leider verstorbenen Handballfreund Hermann Prause gewidmet wurde. Zu Gast waren wieder unsere altbewährten und zuverlässigen Nachbarn aus Wünsdorf und Rangsdorf sowie die HSG Schlaubetal. Außerdem stellte die SGS in diesem Jahr drei Mannschaften. Gespielt wurde in zwei Gruppen jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel, jeweils 1x15 Minuten. Die ersten beiden Mannschaften der jeweiligen Gruppen kamen weiter und zogen somit ins Halbfinale ein. Dort spielte man dann 2x10 Minuten, wo sich die SGS gegen die HSG aus Schlaubetal sowie der SV Lok Rangsdorf im Derby gegen den MTV Wünsdorf durchsetzen konnte. Im Finale unterlag die SG Schöneiche dem SV Lok Rangsdorf und die HSG Schlaubetal sicherte sich den 3. Platz.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Karnevalsverein, der Brockenhexen Gemeinschaft, dem Frauenchor sowie bei der freiwilligen Feuerwehr für die tolle Unterstützung und natürlich auch bei allen anderen fleißigen Helfern, die an diesem Wochenende wieder einen reibungslosen Ablauf garantiert haben. Für Unterhaltung sorgten Marco Zwanzig mit seinem Dartspielangebot, die Spreetaler Blasmusikanten und MusicQueerBeet.
Wir wünschen allen einen entspannten Sommer und freuen uns auf die neue Saison.
Hermann-Prause-Gedenkturnier der SG Schöneiche
22.06.2023 – von Marcus Sauerbrei
Am Sonnabend, den 01.07.23 ab 12.00 Uhr heißt es für alle Handballfreunde wieder, auf nach Schöneiche zum 58. Rasenturnier, in diesem Jahr Hermann Prause gewidmet. Seit nunmehr 58 Jahren wird in Schöneiche das traditionelle Rasenturnier mit Mannschaften aus Nah und Fern gespielt. In diesem Jahr gedenken wir unserem altgedienten Sportfreund Hermann Prause. Hermann war ein echtes Urgestein des Schöneicher Handballs. In den 50er Jahren Kreismeister und Aufsteiger in die Bezirksklasse hielt er der SG bis ins hohe Alter im und neben dem Handballtor die Treue. Vielen bleibt er in Erinnerung als ältester Teilnehmer der letzten Altherrenturniere, wobei er manchen Angreifer immer noch zur Verzweiflung brachte. Er war uns allen ein Vorbild an Einsatzfreude und Verlässlichkeit. Wir danken seinem Sohn Carsten, der uns nach Hermanns Tod in seinem Namen auch finanziell unterstützte. Danke Hermann!!
In diesem Jahr können wir uns auf Gäste aus Rangsdorf, Wünsdorf und Schlaubetal freuen, 2 Mannschaften aus Schöneiche komplettieren das Teilnehmerfeld. Auch unser Nachwuchsteam wird mit einem Vergleich gegen … am Start sein. Für das leibliche Wohl wird in bewährter Weise gesorgt sein, um am Abend bei Musik und einem kühlen Getränk den Handballtag ausklingen zu lassen.
Staffeleinteilungen für die Mannschaften der SGS
Saison 2023/24
Verbandsliga Süd:
- SV Chemie Guben 1990 (Absteiger)
- Lausitzer HC Cottbus II (Absteiger)
- SV Blau-Weiß Dahlewitz
- SC Trebbin
- HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst II
- HSG Schlaubetal-Odervorland
- SG Schöneiche
- HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf II
- TSG Lübbenau 63 II
- HC Spreewald II
- Ludwigsfelder HC II (Aufsteiger)
- TSV Germania Massen (Aufsteiger)
Kreisliga:
- SV Motor Babelsberg II
- SC Trebbin II
- SG Schöneiche II
- Ludwigsfelder HC III
- SSV Falkensee
- SV Lok Rangsdorf
- 1. VfL Potsdam IV
- SV Blau-Weiß Dahlewitz III
- HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf III
Kreisliga mJE Staffel 2
- SG Schöneiche
- HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf II
- HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf
- SV Lok Rangsdorf
- HV Luckenwalde 09
- MTV Wünsdorf 1910
- HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst
- SV Blau-Weiß Dahlewitz
- SC Trebbin
- Ludwigsfelder HC
SG zu Gast in Feldheim bei „25 Jahre Energiequelle“
- von Marcus Sauerbrei
Corona bedingt feierte unser langjähriger Hauptsponsor „Energiequelle“ mit 1- jähriger Verspätung sein 25 jähriges Firmenjubiläum. Ob als Helfer, geladene Gäste oder Firmenangehöriger, mit einer großen Mannschaft war unsere Sportgemeinschaft in Feldheim / Treuenbrietzen bei diesem Event vertreten. Dort wo für Micha und Doreen Raschemann die lange und erfolgreiche Firmengeschichte begann, wurde an diesem Abend mächtig gefeiert. Eine Produktionshalle für Photovoltaikanlagen wurde zum Eventcenter umgebaut um die fast 900 Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten aus allen Ländern mit Niederlassungen der Firma zu bewirten. Bei vielen Gesprächen mit alten Weggefährten konnten wir immer wieder auf das Erreichte zurückblicken. Mit Musik, Drohnenshow und ausgezeichnetem Service verging die Zeit viel zu schnell. Es war ein toller Abend für alle Gäste!
Wir möchten uns im Namen aller Sportfreunde für die jahrzehnte- lange Unterstützung von Micha und Doreen herzlich bedanken. Ob es die ersten „Energiequelle“ Trikots für die damalige E-Jugend oder der 1. Transporter mit einer feucht-fröhlichen Übergabe in der Bowlingbahn waren, wenn unsere Sportgemeinschaft Hilfe brauchte, waren unsere Freunde immer zur Stelle. Wir wünschen der „Energiequelle“ auch weiterhin stets gute Winde und viel Sonne bei allen Unternehmungen!
Deftige Niederlage zum Saisonabschluss
SG Schöneiche - SC Trebbin 17:30 (11:10)
18.05.23 - von Philipp Balster
Zum letzten Spiel der Saison empfing man den Tabellendritten, den SC Trebbin.
Verlor man im Hinspiel "nur" mit 28:32, sollte im Rückspiel eine deftige Niederlage folgen.
Dabei fing das Spiel der SG gut an und man ging schnell mit 4:1 in Führung und gab diese bis zur Halbzeit nicht mehr aus der Hand - 11:10.
Nach der Pause hatte man jedoch den Eindruck, die Mannschaft ist schon in der Sommerpause.
Anders sind 9 torlose Minuten der SG ab der 36. Minute und insgesamt 6 geworfene Tore der Trebbiner, in dieser Phase, nicht zu erklären.
Somit hatten die Clauerstädter keine Mühe mehr und zogen Tor um Tor davon und gewannen schließlich, auch in dieser Höhe verdient, mit 30:17.
Die SG beendet trotz einer tollen Rückrunde, in der man einige Achtungserfolge feiern konnte, nur auf Platz 8, weil die HSG Teltow Ruhlsdorf II einen Punkt aus Dahlewitz entführen konnte und somit am letzten Spieltag noch vorbeiziehen konnte.
Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei allen Helfern, die an jedem Heimspieltag einen reibungslosen Ablauf garantieren sowie bei unseren treuen und lautstarken Fans, die uns in jeder Spielminute bedingungslos unterstützt haben.
SG belohnt sich nicht für großen Kampf
HV Luckenwalde 09 – SG Schöneiche 30:29 (18:15)
09.05.2023 – von Philipp Balster
Am vergangenen Samstag ging es für die SG zum aktuellen Schlusslicht der Tabelle - zur HV Luckenwalde 09.
Trotz dezimierten Kaders wollte die Mannschaft im letzten Auswärtsspiel der Saison noch mal alle Körner raushauen und beim Tabellenletzten gewinnen.
Das Spiel begann für die SG jedoch überhaupt nicht wie geplant. Man scheiterte trotz gut ausgespielter Angriffe immer wieder am Aluminium und in der Abwehr bekam man keinen Zugriff.
Trotz eines zwischenzeitlichen 6-Tore-Rückstands kämpfte sich die SG auf 3 Tore wieder heran und man ging mit einem 15:18 Rückstand in die Halbzeitpause und blieb somit auf Schlagdistanz.
Nach der Pause kam die Mannschaft besser ins Spiel. In der Abwehr rückte man besser und die HVL hatte mehr Mühe, zum Torabschluss zu kommen.
Die Gastgeber legten zwar immer vor, aber die SG blieb durch eine starke Moral immer in Reichweite und kam in der 58. sowie 59. Minute durch Matthias Große zum Ausgleich. Unsere Männer hatten es jetzt selbst in der Hand, wenigstens einen Punkt zu entführen.
Leider nutzte die SG den letzten Angriff nicht mehr, um zum Torabschluss zu kommen bevor die Sirene ertönte.
Am Ende gewannen die Hausherren ihr letztes Saisonspiel mit 30:29.
Das letzte Spiel der SG findet am Samstag, den 13.05.2023 um 16:00 Uhr gegen den SC Trebbin in heimischer Halle in Mittenwalde statt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.
SG unterliegt Tabellenführer
SG Schöneiche - BSV G-W Finsterwalde 18:28 (10:10)
20.04.2023 – von Philipp Balster
Am vergangenen Sonntag empfing man den aktuellen Tabellenführer aus Finsterwalde.
Ging man im Hinspiel noch sang- und klanglos mit 36:23 unter, obwohl man 40 Minuten gut mithielt, wollte die SG den Favoriten zu Hause so lange wie möglich ärgern. Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr fahrig. Unkonzentriertheit im Abschluss und technische Fehler im Spielaufbau beherrschten in der Anfangsphase das Spiel. Selbst eine doppelte Überzahl konnte die SG nicht zum Vorteil nutzen und schmiss leichtfertig die Bälle weg. Und so stand es nach 12 Minuten gerade einmal 3:3. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch über eine kompakte Abwehr und einen stark aufspielenden Mark Schiffmann im Tor. Man ging mit einem Stand von 10:10 in die Halbzeitpause.
Aus der Kabine kam die Mannschaft überhaupt nicht gut.
Übermotivierte und unvorbereitete Abschlüsse sorgten dafür, dass die SG in 6 Minuten kein einziges Tor warf und man in einen Konter nach dem anderen der Grün-Weißen lief.
Die Sängerstädter stellten damit bereits nach 40 Minuten die Weichen auf Sieg und konnten danach auch ohne wirklichen Leistungsabfall munter durchrotieren. Sie zogen Tor um Tor davon, während die SG für jedes Tor hart arbeiten musste.
Am Ende gewannen die Grün-Weißen verdient mit 18:28 gegen eine in der Offensive harmlose SG Schöneiche.
Am 29.04.2023 geht es zum letzten Auswärtsspiel nach Luckenwalde - Anpfiff ist um 18:30 Uhr.
Unsere zweite Vertretung empfängt am 30.04.2023 um 16:00 Uhr den SSV Falkensee.
Siegesserie gerissen
SG Schoneiche – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst II 25:29 (14:15)
07.04.2023 – von Philipp Balster
Am vergangenen Sonntag empfing man die HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst II.
Trennte man sich im Hinspiel noch völlig unnötig mit 25:25, wollte die Mannschaft das Rückspiel unbedingt für sich entscheiden und die Siegesserie weiter ausbauen.
Vor stimmungsvoller und gut gefüllter Halle taten sich beide Mannschaften gerade in der Anfangsphase schwer mit dem Tore werfen. Fünf Tore nach 10 Minuten sprechen da eine deutliche Sprache.
Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wo sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte und man ging mit 14:15 in die Pause.
In der zweite Halbzeit ging es dann genauso weiter. Die HSG kam etwas besser aus der Kabine und konnte die erste 2-Tore-Führung für sich verbuchen. Schöneiche glich dann aber prompt wieder aus und ging zwischenzeitlich selber mit zwei Toren in Front, die man sich allerdings viel zu schnell durch Unkonzentriertheit im Angriff wegnehmen ließ.
Die entscheidende Phase des Spiels kam in der Schlussphase, wo die SG in den letzten Spielen sonst so abgeklärt war. Man warf ab der 54. Minute kein Tor mehr und die HSG stellte mit einem 5:0 Lauf auf Sieg.
Am Ende gewann die HSG verdient, aber etwas zu hoch mit 25:29.
Am kommenden Spieltag (Sonntag 16.04.) ist wieder großer Heimspieltag.
Zuerst empfängt um 13:30 Uhr die SG Schöneiche II den SV Lok Rangsdorf zum Derby und um 16:00 Uhr trifft das Verbandsligateam auf den aktuellen Tabellenführer Grün-Weiß Finsterwalde.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung und wünschen allen ein schönes Osterfest.
Schöneiche feiert Derbyparty mit Wölfe Support
SG Schöneiche - SV Blau-Weiß Dahlewitz 26:24 (12:14)
22.03.2023 – von Philipp Balster
Die Siegesserie hält weiter an…
Die Männer der SG Schöneiche empfingen am vergangenen Sonntag die Blau-Weißen aus Dahlewitz zum Derby.
Konnte Dahlewitz das Hinspiel noch mit 29:22 für sich entscheiden, so wollte die Mannschaft um Gunnar Eggen sich diesmal für die erlittene Niederlage revanchieren. Schließlich hatten sich unsere Männer in den vergangenen Wochen enormes Selbstvertrauen erspielt, in dem man die drei letzten Spiele, allesamt auswärts, für sich entscheiden konnte.
Vor gut 150 Zuschauern entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem Dahlewitz zwar immer vorlegte, aber die SG prompt antwortete.
Auch die zwischenzeitliche 4-Tore-Führung der Blau-Weißen machte die SG nicht nervös. Sie spielte weiter ihren Stiefel runter und kämpfte sich über eine kompakte Abwehr auf zwei Tore heran. Man ging mit 12:14 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit blieb die Partie ausgeglichen. Zwar konnte Dahlewitz auch wieder mit vier Toren in Führung gehen, aber auch diese egalisierte die SG mit einer starken Abwehrarbeit.
Vor einer unglaublich lauten Kulisse, wo die Mannschaft nicht nur von den gewohnten Zuschauern, sondern auch von unseren Nachbarn aus Wünsdorf nach vorne gepeitscht wurde, entwickelte sich eine Schlussphase wie es sich für ein spannendes Derby gehört.
In der 54. Minute sah Dennis Ehmke nach einer Balleroberung in der Abwehr, dass der Torhüter der Gäste zu weit vor seinem Kasten stand, versuchte den Wurf übers gesamte Feld und traf.
Spätestens jetzt war die Halle ein einziges Tollhaus, in dem gerade in den letzten Spielminuten der junge Toni Sauerbrei im Angriff und Levent Altin im Tor die entscheidenden Akzente setzten.
Am Ende gewann die SG Schöneiche in einem körperbetonten Derby völlig verdient mit 26:24.
Wir bedanken uns für die fantastische Stimmung nicht nur bei unseren Fans, sondern auch bei den Wünsdorfer Handballern, die uns mindestens genauso laut unterstützt haben. Geile Aktion!
Am 02.04.2023 ist dann die HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst zu Gast - Anpfiff 16:00 Uhr.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung.
Schöneiche siegt mit starkem Finish
26:24 - Erster Derbysieg in der Verbandsliga gegen Dahlewitz
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase führte der Tabellenzweite beim 7:11 (16.) und 17:21 (44.) bereits mit vier Toren. Schöneiche bewies aber starke Moral und ließ nie wirklich abreißen. In der Schlussviertelstunde spielte dann nur noch die SGS, die dank eines starken Levent Altin, die entscheidende Phase mit 9:3 und somit letztlich das Spiel verdient für sich entscheiden konnte.
Im Spiel der Kreisligamannschaften gab es zwischen der SG Schöneiche II und Blau-Weiß Dahlewitz III ein 31:31 (19:14) Unentschieden.
Tradition wird bei der SG Schöneiche weiter gepflegt
Rasenturnier in der 56. Auflage
03.07.2022
Seit Jahrzehnten finden in der Sommerpause Rasenturniere in Schöneiche statt.
Ob Großfeld, Kleinfeld oder sogar schon unter Flutlicht, es gab etliche Formen um dem Handballspiel unter freiem Himmel zu frönen.
Aus Anlass des diesjährigen Turniers wurde in alten Unterlagen gestöbert und ein kleiner, natürlich unvollstängiger, Überblick zusammengestellt.
2001
2009
1996
1997
2012
Flutlichtturnier 2001
Pokalturnier 2001
2012
Rückblick in die Schöneicher Handball-Geschichte
In loser Folge wollen wir einen Blick zurück wagen. Besondere Spiele, Turniere und Spielserien sollen dabei im Fokus stehen. Zum Start geht es in die Spielserie 1998/1999 und hier das Spiel "Eins" nach dem Aufstieg in die damalige Landesliga Süd-West.
Zum Start geht es in die Spielserie 1998/1999 und hier das Spiel "Eins" nach dem Aufstieg in die damalige Landesliga Süd-West.