Die nächsten Spiele


HV Luckenwalde 09 II vs. SG Schöneiche II

Datum:11.02.2023
16:00

Punktspiel Kreisliga
Fläming-Halle
Am Sportzentrum-Weinberge
14943 Luckenwalde



Zurück zur Übersicht





Schöneiche feiert Derbyparty mit Wölfe Support
SG Schöneiche - SV Blau-Weiß Dahlewitz 26:24 (12:14)
22.03.2023 – von Philipp Balster

Die Siegesserie hält weiter an…
Die Männer der SG Schöneiche empfingen am vergangenen Sonntag die Blau-Weißen aus Dahlewitz zum Derby.
Konnte Dahlewitz das Hinspiel noch mit 29:22 für sich entscheiden, so wollte die Mannschaft um Gunnar Eggen sich diesmal für die erlittene Niederlage revanchieren. Schließlich hatten sich unsere Männer in den vergangenen Wochen enormes Selbstvertrauen erspielt, in dem man die drei letzten Spiele, allesamt auswärts, für sich entscheiden konnte.
Vor gut 150 Zuschauern entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem Dahlewitz zwar immer vorlegte, aber die SG prompt antwortete.
Auch die zwischenzeitliche 4-Tore-Führung der Blau-Weißen machte die SG nicht nervös. Sie spielte weiter ihren Stiefel runter und kämpfte sich über eine kompakte Abwehr auf zwei Tore heran. Man ging mit 12:14 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit blieb die Partie ausgeglichen. Zwar konnte Dahlewitz auch wieder mit vier Toren in Führung gehen, aber auch diese egalisierte die SG mit einer starken Abwehrarbeit.
Vor einer unglaublich lauten Kulisse, wo die Mannschaft nicht nur von den gewohnten Zuschauern, sondern auch von unseren Nachbarn aus Wünsdorf nach vorne gepeitscht wurde, entwickelte sich eine Schlussphase wie es sich für ein spannendes Derby gehört.
In der 54. Minute sah Dennis Ehmke nach einer Balleroberung in der Abwehr, dass der Torhüter der Gäste zu weit vor seinem Kasten stand, versuchte den Wurf übers gesamte Feld und traf.
Spätestens jetzt war die Halle ein einziges Tollhaus, in dem gerade in den letzten Spielminuten der junge Toni Sauerbrei im Angriff und Levent Altin im Tor die entscheidenden Akzente setzten.
Am Ende gewann die SG Schöneiche in einem körperbetonten Derby völlig verdient mit 26:24.
Wir bedanken uns für die fantastische Stimmung nicht nur bei unseren Fans, sondern auch bei den Wünsdorfer Handballern, die uns mindestens genauso laut unterstützt haben. Geile Aktion!
Am 02.04.2023 ist dann die HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst zu Gast - Anpfiff 16:00 Uhr.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung.







Schöneiche siegt mit starkem Finish
26:24 - Erster Derbysieg in der Verbandsliga gegen Dahlewitz

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase führte der Tabellenzweite beim 7:11 (16.) und 17:21 (44.) bereits mit vier Toren. Schöneiche bewies aber starke Moral und ließ nie wirklich abreißen. In der Schlussviertelstunde spielte dann nur noch die SGS, die dank eines starken Levent Altin, die entscheidende Phase mit 9:3 und somit letztlich das Spiel verdient für sich entscheiden konnte.

Im Spiel der Kreisligamannschaften gab es zwischen der SG Schöneiche II und Blau-Weiß Dahlewitz III ein 31:31 (19:14) Unentschieden.




SG feiert dritten Sieg in Folge
TSG Lübbenau II – SG Schöneiche  17:22  (5:9)
16.03.2023 – von Philipp Balster

Am vergangenen Samstag ging es für die SG zur TSG Lübbenau II.
Unterlag man im Hinspiel noch total unnötig 22:23, wollte die Mannschaft sich nun dafür revanchieren.
Von Anfang an war die SG hellwach und zeigte vor allem in der Abwehr zusammen mit einem starken Thomas Sitek im Tor eine richtig gute Leistung. Im Angriff spielte man die Spielzüge gut aus und kam immer wieder zu guten Abschlussmöglichkeiten. Lediglich die Chancenverwertung ließ etwas zu wünschen übrig, was man dann auch am Halbzeitstand von 5:9 ablesen konnte.
In der zweiten Halbzeit machte man genau da weiter, wo man in der ersten aufgehört hatte.
In der Abwehr stand man weiter richtig gut.
Selbst eine doppelte Überzahl konnte die TSG nicht nennenswert nutzen, um das Spiel noch mal spannend zu machen.
Die SG spielte vorne konzentriert und kam an diesem Tag gerade über Matthias Große am Kreis zu einfachen Toren.
Am Ende gewann die Mannschaft völlig verdient mit 17:22 und feierte damit den dritten Auswärtssieg in Folge.
Am kommenden Sonntag kommt es dann zum Doppelderby.
Den Anfang macht um 13:30 Uhr die SG Schöneiche II vs. SV Blau-Weiß Dahlewitz III.
Und um 16:00 Uhr steht dann das Verbandsligaderby SG Schöneiche vs. SV Blau-Weiß Dahlewitz an.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung.






Dritter Auswärtssieg in Folge
TSG Lübbenau II – SG Schöneiche 17:22  (5:9)

Schöneiche bleibt in der Erfolgsspur und nimmt Revanche für die Hinrundenniederlage.
In einer extrem torarmen ersten Hälfte setzte man vor allem über Kreisläufer Matthias Große (4 Treffer) und einer starken Abwehr die deutlicheren Akzente.
Im zweiten Durchgang ließ man nichts mehr anbrennen und behielt stets den Kopf oben. Selbst fünf Zeitstrafen überspielt man mühelos. Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff und einer Sieben Tore Führung hatte man der TSG endgültig den Zahn gezogen.




SG Feier - Auswärtserfolg zur besten Sendezeit
MBSV Belzig – SG Schöneiche  23:28  (9:14)
10.03.2023 – von Philipp Balster

Am vergangenen Freitag um 20:15 Uhr ging es für die SG zum Auswärtsspiel nach Belzig.
Konnte man das Hinspiel knapp mit 28:26 für sich entscheiden, wollten die Belziger vor heimischem Publikum Wiedergutmachung betreiben.
Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Hausherren legten in der Regel vor, aber der SG gelang immer prompt der Anschlusstreffer. Und gegen unsere gut stehende Abwehr tat sich die junge Belziger Mannschaft sehr schwer.
Gerade in den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit gelang den Hausherren nur ein Treffer und man ging mit einem 9:14 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann genauso wie die erste aufgehört hatte. Die SG rührte in der Deckung Beton an und vorne spielte man konzentriert und schloss die Angriffe erfolgreich ab. Zwischenzeitlich erschien eine 8-Tore-Führung (12:20/43.) der Gäste auf der Anzeigetafel. Zwar konnte die SG diesen Vorsprung nicht halten und das Spiel wurde beim Stand von 21:23 wieder spannend. Nach einer Auszeit von Gunnar Eggen wurde die Mannschaft noch mal wachgerüttelt und man erarbeitete sich schnell einen 4-Tore-Vorsprung kurz vor Schluss.
Selbst die offensive Deckung der Hausherren brachte die Mannschaft nicht aus dem Konzept.
Am Ende gewann man absolut verdient mit 23:28.
Am kommenden Samstag geht es nach Lübbenau, wo man noch eine Rechnung aus der unglücklichen Heimniederlage offen hat, Wir freuen uns wie immer auf eure Unterstützung.








Überraschungscoup in Belzig

Die SGS gewinnt am Freitagabend überraschend, aber völlig verdient, beim  MBSV Belzig mit 28:23. Bereits zur Halbzeit lag man mit 14:9 in Front. In der zweiten Halbzeit knüpfte man zunächst nahtlos an die Leistung der ersten Hälfte an und konnte die Führung bis auf 20:12 (43.) ausbauen. Dann begann unnötigerweise dass große Flattern und der MBSV konnte bis auf zwei Tore aufschließen (21:23/52.). Letztlich hatte man aber das bessere Stehvermögen und setzte in der Schlussphase die entscheidenden Akzente.




SG holt wichtige Punkte im Gurkenland 
HC Spreewald II – SG Schöneiche  20:21  (9:8)
01.03.2023 – von Philipp Balster

Am vergangenen Samstag ging es für die Mannschaft ins Gurkenland zum HC Spreewald II.
Konnte man im Hinspiel die Hausherren noch deutlich schlagen, wollte sich die Gurkentruppe nun für die Niederlage revanchieren. Mit voller Bank demonstrierten die Hausherren, dass sie hier zwei Punkte mitnehmen wollen. Bei der SG herrschte dagegen akute Personalnot. Nur 8 Feldspieler standen zur Verfügung.
Das Spiel begann sehr dürftig von beiden Seiten. Gerade einmal zwei Tore fielen in den ersten  6 Minuten, da beide Mannschaften sehr nervös agierten und sich noch finden mussten. In der 8. Minute kam dann das erste Mal richtig Schwung in die Partie. Nach einem Foul von Philipp Balster entschieden die Schiedsrichter auf glatt rot. Eine sehr harte Entscheidung - für den ein oder anderen vertretbar, aber hier hätte es eine 2-Minuten-Strafe auch getan. Danach musste sich die SG erst mal schütteln und geriet durch die Unterzahl mit drei Toren ins Hintertreffen. Nach dem Schock fing sich die Mannschaft aber wieder und jeder übernahm, gezwungen durch die dünn besetzte Bank, Verantwortung und man konnte prompt den Ausgleich erzielen.
Von da an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem der HCS zwar immer wieder vorlegen konnte, aber die SG stets auf Schlagdistanz blieb. Man ging mit einem 9:8 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit schwor man sich gemeinsam genauso weiterzumachen wie in der ersten, Ruhe zu bewahren und die Angriffe lange auszuspielen.
Das klappte gut, die Mannschaft blieb stets an den Hausherren dran, da auch Levent Altin den einen oder anderen Ball parieren konnte.
Trotz einer 2-Tore-Führung kurz vor Schluss gelang es dem HC Spreewald nicht, den Sack zuzumachen. Im Gegenteil, leichte Ballverluste der Spreewälder nutzte die SG aus und erzielte in der 58. Minute den Ausgleich. Jetzt wollte die Mannschaft wenigstens einen Punkt mitnehmen. 50 Sekunden vor der Schlusssirene gab es zwar noch mal Ballbesitz für den HCS, aber die SG erkämpfte sich durch Thorben Vollers den Ball zurück und dieser bediente mit einem langen Pass Pascal Fuchs, der schließlich zum 20:21 Endstand traf.
Am Ende eine Riesenmoral der Mannschaft, die ohne große Wechselmöglichkeiten zwei ganz wichtige Punkte in Spreewald erkämpfte.
Am kommenden Freitag gehts dann auch schon weiter. Man fährt zum schweren Auswärtsspiel nach Belzig - Anpfiff ist um 20:15 Uhr - und wir freuen uns auf eure Unterstützung.





Chancenwucher im Kellerduell
SG Schöneiche – HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf II  20:26  (9:12)
21.02.2023 – von Philipp Balster

Am vergangenen Sonntag traf die SG auf die HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf II.
Unterlag man im Hinspiel noch denkbar knapp mit 23:24, wollte man sich zu Hause für die Auswärtsniederlage revanchieren.
Von Anfang an entwickelte sich kein schönes, aber dafür umkämpftes Handballspiel.
Beide Mannschaften agierten über eine körperbetonte Abwehr, in der sich beide Angriffsreihen schwertaten und keine Mannschaft sich wirklich absetzen konnte.
Erst kurz vor der Pause konnte sich die HSG ein kleines 3-Tore-Polster erarbeiten, da die SG immer wieder am gut aufgelegten Torwart scheiterte. So ging man mit 9:12 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit ging es dann genauso weiter, wie es in der ersten aufgehört hatte. Man scheiterte trotz gut ausgespielter Torchancen immer wieder am Torhüter der Gäste und bekam dazu auch keinen Zugriff mehr in der Abwehr.
Selbst die Rote Karte gegen Enrico König in der 45. Minute änderte nichts mehr am Spielverlauf und so zog die HSG Tor um Tor davon.
Am Ende gewann die HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf II völlig verdient mit 20:26, weil die Hausherren Chancen für 3 Spiele liegen ließen.
Jetzt heißt es, das Spiel abzuhaken und sich auf das nächste Spiel, gegen die zweite Mannschaft des HC Spreewald, vorzubereiten. Anpfiff ist am kommenden Samstag um 16 Uhr im „Blauen Wunder“ in Lübben. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

Die zweite Vertretung der SGS gewann in der Kreisliga das Spiel gegen den SC Trebbin II deutlich  mit 35:24. Vor allem in der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft gegen den Tabellenletzten überzeugen. Innerhalb von zehn Minuten gelang frühzeitig eine Vorentscheidung. Mit einem 11:0 Lauf, zwischen Spielminute 17 und 27, setzte man sich von 10:9 auf 21:9 ab.  





SG vollendet perfekten Heimspieltag
SG Schöneiche – HSG Schlaubetal-Odervorland  25:22  (12:15)
28.01.2023 – von Philipp Balster

Nachdem die zweite Vertretung der SG Schöneiche mit einem 31:30 Sieg gegen den SV Motor Babelsberg II vorgelegt hatte, empfing man die Mannschaft aus Müllrose - die HSG Schlaubetal-Odervorland.
Unterlag man auswärts, im Hinspiel, noch deutlich mit 20:27, wollte man an die bisher gute Heimbilanz (nur eine Niederlage) anknüpfen.
Ohne Druck und einfach Spaß haben lautete die Ansprache von Gunnar Eggen.
Und genau das brachte die SG von Anfang an auf die Platte. Mit einem Raketenstart ging die Mannschaft in die Partie. Über eine kompakte Abwehr und mit einfachen Gegenstößen gelang der Mannschaft ein 4:0 Lauf. Erst in der 5. Minute gelang der HSG der erste Treffer. Von dort an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, indem die HSG zwar immer vorlegen konnte, aber die SG prompt wieder ausglich.
Als dann ab der 28. Minute ein kleiner Knick im Spiel der SG zu sehen war und Schlaubetal mit einfachen Gegentoren zu einer zwischenzeitlichen 4-Tore-Führung enteilte, stellte man in der Deckung ein wenig um und kämpfte sich Tor um Tor wieder heran. So gelang in der 44. Minute der Ausgleich.
Von da an war es wieder ein Spiel auf Augenhöhe. Vorne zeigte man ansehnliche Spielzüge und hinten zwang man die Müllroser zu technischen Fehlern. So zog die SG in den letzten fünf Minuten Tor um Tor davon.
Am Ende gewinnt die SG in einem körperbetonten, aber keinesfalls unfairen Spiel mit 25:22 und behält weiterhin ihre gute Heimbilanz (4 Siege in 5 Spielen) bei.
Am 19.02.23 ist dann wieder großer Heimspieltag.
Zuerst spielt unsere zweite Mannschaft um 13:30 Uhr gegen den SC Trebbin II und um 16:00 Uhr empfängt die erste Mannschaft die HSG RSV Teltow Ruhlsdorf II.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung.



SG zur Handball WM in Katowice
18.01.2023 – von Marcus Sauerbrei

Nach langer Planung ging es am vergangenen Freitag für 10 Sportfreunde zu den drei Vorrundenspielen der deutschen Handball Nationalmannschaft ins polnische Katowice. Durch den kurzfristigen Ausfall eines Sportfreundes sprang der Ober - Kellner A.D., Fred kurzerhand ein. Von allen Mitfahrern an dieser Stelle noch mal ein Dankeschön für seine Performance auf dieser Reise!
Die lange Anreise wurde schon am ersten Abend durch den Sieg gegen Quatar entschädigt. Als wir den Tag in einer urigen polnischen Gastwirtschaft abschlossen, trafen wir dort den Cheftrainer des Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen, Sebastian Hintze. Dieses Treffen beeindruckte alle sehr! Die unaufgeregte, kameradschaftliche Art ist so wohl auch nur im Handballsport möglich. Er war es auch, der uns beim zweiten Spiel gegen Serbien am Brausestand mit „Hallo Schöneiche“ begrüßte..., ein toller Typ!
Dieses Match stellte ohne Zweifel den sportlichen Höhepunkt der drei Vorrundenspiele dar. Spannung, Härte und das unglaublich schnelle Spiel beeindruckten alle. So waren unsere kulturellen Besuche zwischen den Spieltagen eine gute Entspannung. Der obligatorische Besuch einer Bierbrauerei durfte auch diesmal nicht fehlen. Im ehemaligen Tislau wird das Tyskie - Bier gebraut, auch dieser Besuch hinterließ tiefe Eindrücke, eine riesige Brauerei mit Jahrhunderte langer Tradition. Der zweite Ausflug per Bahn ging ins altehrwürdige Krakau, mit einer eindrucksvollen Altstadt, die viel mehr Zeit als einen Tagesausflug verdient hat. Am Dienstag folgte dann das letzte Spiel gegen Algerien, mit einem überragenden Kreisläufer Jannik Kohlbacher und dem dritten Vorrundensieg.
Am folgenden Morgen ging es dann gutgelaunt wieder in die Heimat.
Das Fazit aller Sportfreunde war eindeutig: ein toller Handball-Trip, viele schöne Begegnungen, Polen als wunderbarer Gastgeber und  erstklassiger Handball. Danke an unseren Marco- Edeka, an unseren Micha -Energiequelle und nochmal an Fred für seine spontane Mitreise. Das verlangt nach mehr…



Deutliche Niederlage zum Jahresabschluss
BSV G-W Finsterwalde - SG Schöneiche  36:23 (14:12)
20.12.2022 – von Philipp Balster

Am vergangenen Mittwoch ging es für die SG zum Nachholspiel nach Finsterwalde.
Vor dem Spiel war die Marschroute klar kommuniziert - den Favoriten lange ärgern und gesund aus der der Hinrunde kommen.
Mit halb angeschlagenem Kader ging es ins Spiel.
Die Hausherren wollten vor gut gefüllter Halle gleich zeigen, wer Herr im Hause ist und ging auch folgerichtig mit 3:0 in Führung.
Die SG brauchte 3 Minuten, um den ersten Treffer zu erzielen, kam dann aber besser in die Partie und blieb mit gut vorgetragenen Spielzügen immer auf 2-3 Treffer dran. Man ging mit einem 12:14 Rückstand in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte die Mannschaft so weiter und blieb weiter nah am Gegner dran. Bis man dann in der 40. Minute nicht in der Lage war, in doppelter Überzahl das Spiel zu beherrschen. Ganz im Gegenteil, den Grün-Weißen gelang sogar ein 5:0 Lauf und sie stellten damit die Weichen auf Sieg. Danach plätscherte das Spiel mehr oder weniger vor sich hin und die Hausherren konnten nicht nur ohne großen Leistungsabfall durchrotieren, sondern setzten auch den einen oder anderen Konter und kamen so zu einfachen Toren.
Am Ende gewann der BSV G-W Finsterwalde verdient mit 36:23 und die SG kassierte die höchste Saisonniederlage.
Der gesamte Verein bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die uns dieses Jahr mal wieder fantastisch unterstützt haben.
Die komplette SG Familie wünscht euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bleibt gesund.



Stark angefangen und noch stärker nachgelassen
SG Schöneiche - HV Luckenwalde 09  25:21  (14:8)
08.12.2022 – von Philipp Balster

Am vergangenen Sonntag kam es zum nächsten Kellerduell in der Verbandsliga Süd.
Nachdem die SGS in der Vorwoche einen deutlichen Heimerfolg gegen den HC Spreewald II feiern konnte, wollte man unbedingt gegen die HVL nachlegen, um weiter auf Abstand zu den Abstiegsplätzen zu bleiben.
Die Jungs erwischten einen Raketenstart. Von Anfang an war die Mannschaft voll da und legte sofort einen 6:0 Lauf hin. Die HVL hingegen tat sich besonders in der Anfangsphase schwer im Angriff, sodass den Gästen erst nach 13 Minuten der erste Treffer gelang. Bis zur 20. Minute baute die SG die Führung auf 9 Tore aus und zwang die Gäste zum Torwartwechsel. Der sorgte dann auch dafür, dass unseren Männern in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit nur noch 2 Treffer gelangen und Luckenwalde bis zur Halbzeit auf 6 Tore verkürzen konnte. Man ging mit 14:8 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann so, wie die erste aufgehört hatte. Die SG warf weiterhin den Torhüter der Gäste berühmt und war dann sage und schreibe 14 Minuten lang nicht in der Lage, ein Tor zu werfen. Luckenwalde konnte nach und nach verkürzen und so gelang ihnen sogar der Anschlusstreffer zum 16:15. Damit schnupperten die Gäste an der Sensation. Auf der Tribüne wurden bereits die ersten Herztabletten verteilt, weil man das Schlimmste befürchteten musste. Doch die Mannschaft riss sich noch einmal zusammen und kam über die Achse Fuchs, Ehmke und Große zu relativ einfachen Toren und sorgte mit einem 3:0 Lauf für die Vorentscheidung.
Am Ende gewann die SG trotzdem völlig verdient mit 25:21 und sammelte so weiter wichtige Punkte gegen den Abstieg.
Am kommenden Sonntag, um 16:00 Uhr, kommt es in der Kreisliga zum Derby der SG Schöneiche II gegen den MTV Wünsdorf II und am Mittwoch den 14.12. geht es in der Verbandsliga, zum letzten Spiel des Jahres, nach Finsterwalde (Anwurf 19:30 Uhr).
Beide Mannschaften freuen sich über eure Unterstützung.


  • DSC_0870a_InPixio_1
  • DSC_0887a_InPixio
  • DSC_0918a_InPixio
  • DSC_0870a_InPixio
  • DSC_0853a_InPixio
  • DSC_0803a_InPixio



Deutlicher Erfolg im Vier-Punkte-Spiel
SG Schöneiche – HC Spreewald II  33:23  (14:11)

Mit einem überlegenen Erfolg startete die SGS in die Woche der Wahrheit. Lediglich bis zur 23. Spielminute konnten die Gäste aus dem Spreewald mithalten. Dann sorgten vier Treffer in Folge für die erste deutliche Führung (14:10).
Die endgültige Entscheidung fiel dann zu Beginn der zweiten Halbzeit, als man die Führung auf 20:13 ausbauen konnte. In der Schlussphase gelangen der SGS in 90 Sekunden vier Tore vom 27:18 zum 31:18. Was für ein Paukenschlag zum Abschluss einer überzeugenden Vorstellung.
Erfolgreichster Torschütze: Youngster Jannik Littmann mit sieben Toren

SG feiert deutlichen Heimerfolg
SG Schöneiche – HC Spreewald II  33:23  (14:11)
29.11.2022 – von Philipp Balster

Am vergangenen Sonntag empfing die SG den Tabellennachbarn HC Spreewald II.
Vor dem Spiel war klar, dass man dieses Spiel unbedingt gewinnen muss, damit man sich nach unten ein wenig absetzen kann.
Und so ging die Mannschaft auch ins Spiel.
Von Anfang an zeigten die Jungs eine gute Mannschaftsleistung.
Über eine stabile Abwehr und einen konzentrierten Angriff erarbeitete man sich relativ schnell die erste 3-Tore-Führung.
Selbst der zwischenzeitliche Ausgleich der Gäste sollte die Mannschaft nicht aus dem Konzept bringen und nach einer Auszeit sorgte ein 4:0 Lauf dafür, dass man mit 14:11 in die Halbzeitpause gehen konnte.
Nach der Pause gelang der SG ein Blitzstart, wie man ihn selten gesehen hatte. Dank einer super Chancenverwertung und einer starken Leistung unseres Torhüters Levent Altin kassierte man ganze neun Minuten kein Gegentor und stellte so die Weichen auf Sieg.
Jetzt hatte das Spiel richtig Fahrt aufgenommen und man wollte nicht nur was fürs Punktekonto tun, sondern auch etwas fürs Torverhältnis und spielte so die restlichen Minuten genauso runter und zeigte jetzt auch noch gut vorgetragene Spielzüge.
Am Ende gewann die SG völlig verdient mit 33:23 und geht damit mit viel Selbstbewusstsein in das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag, wenn es gegen die HV Luckenwalde 09 geht.
Vielen Dank an unsere Fans für die wie immer lautstarke Unterstützung.


Punkt gewonnen oder verloren?
HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst II - SG Schöneiche 25:25 (12:11)
18.11.2022 – von Philipp Balster

erzielte 9 Tore - Toni Sauerbrei

Am vergangenen Sonntag ging es für unsere Jungs zur HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst II.
Der Aufsteiger ist gut in die Saison gestartet und steht mit nur zwei Niederlagen souverän auf Platz 4 der Liga. Die HSG ging somit als Favorit ins Spiel.
Vor gut gefüllter Halle und lautstarken Fanlagern auf beiden Seiten sollte sich ein spannendes Handballspiel entwickeln.
Die Heimmannschaft ging zwar mit 2:0 in Führung, aber die SG glich folgerichtig auch schnell wieder aus und blieb immer auf 2 Tore am Gegner dran. So ging es mit einem 12:11 für die HSG in die Halbzeitpause.
In die zweite Hälfte starteten unsere Männer erfreulicherweise sehr gut und man erarbeitete sich in der 39. Minute die erste 2-Tore-Führung, die man dann sogar, bis zur 49. Spielminute, auf 4 Tore (19:23) ausbauen konnte.
Dann zückte der Trainer der Heimmannschaft die grüne Karte und wechselte den Torwart. Was danach passierte ist schlichtweg nicht zu erklären. Die HSG legte einen 5:0 Lauf hin und die SG scheiterte immer wieder, trotz gut ausgespielter Wurfchancen, am Torhüter der Gastgeber und warf somit 6 Minuten lang kein Tor. Vier Minuten vor dem Ende gelang dem Gastgeber sogar noch die Führung zum 24:23.
Aber Schöneiche gab sich an dem Tag sehr kämpferisch und wollte zumindest einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Und so endete ein stimmungsvolles und fair geführtes Handballspiel unter dem souveränen Schiedsrichtergespann Philipp/Hawaleschka mit 25:25.
Am Ende MUSS man leider, nach einer deutlichen Führung, von einem verlorenen Punkt sprechen. Jedoch dürfte, nach den vergangenen Spielen, dieser eine Punkt Balsam für die Handballseele der Jungs sein.
Am 27.11. ist dann endlich wieder ein großer Heimspieltag in unserer Halle.
Um 13:30 Uhr spielt unsere 2. Mannschaft gegen den VFL Potsdam IV und um 16:00 Uhr spielt unsere 1. Mannschaft gegen den HC Spreewald II.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung.






SGS bekommt kein Feuer ins Derby
SV Blau-Weiß Dahlewitz - SG Schöneiche 29:22 (14:11)
10.11.2022 – von Philipp Balster

Am vergangenen Sonntag ging es für die SG nach Dahlewitz zum Derby.
Nach den vorherigen zwei Spielen, in denen man unglücklich die Punkte dem Gegner überließ, wollte man im Derby 2 Punkte holen.
Vor gut gefüllter Halle begann von Anfang an ein offener Schlagabtausch. Anders als in den anderen Spielen der Saison tat sich die SG in diesem Spiel schwer, die einstudierten Spielzüge zu spielen und so kam man nur durch Einzelaktionen und das Kleingruppenspiel zum Torerfolg und ging mit einem 11:14 Rückstand in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte ging es dann genauso weiter. Die Jungs taten sich im Angriff extrem schwer und nun kam auch noch die Deckung dazu, die einfach zu langsam zur Ballseite rückte und Dahlewitz dann sehr einfach auf ihre stark aufspielenden Außen abräumen konnte. Am Ende kam man überhaupt nicht mehr ins Spiel.
Dieses plätscherte dann nur noch vor sich hin, ohne richtigen Derby-Charakter zu bekommen und endete für uns mit einer enttäuschenden 22:29 Niederlage.
Man zeigte die wahrscheinlich schlechteste Saisonleistung.
Am Sonntag geht es für unsere Jungs zum Aufsteiger, der HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst II. Anpfiff ist um 16:00 Uhr. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans!





Ein Handballspiel hat 60 Minuten!
SG Schöneiche - TSG Lübbenau II 22:23 ( 12:12 )
19.10.2022 – von Philipp Balster

Am vergangenen Wochenende empfing man die TSG Lübbenau II.
Nachdem man vor zwei Wochen unglücklich gegen die HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf II verloren hatte, wollte man unbedingt die 2 Punkte zu Hause lassen.
Personell stand man wie so oft in der Saison nicht gut da und konnte nur durch die Unterstützung unserer zweiten Mannschaft ein halbwegs volles Spielerprotokoll aufweisen.
Unsere Jungs kamen gut in die Partie, man spielte zwar keine Sterne vom Himmel, aber man kam immer zu guten Tormöglichkeiten, die man in der Regel auch nutzte und die Gäste so auf Abstand hielt.
Leider ging man nicht mit einer Führung in die Pause, sondern schenkte zum Ende der ersten Halbzeit einen 3-Torevorsprung durch unnötige Ballverluste und einfallsloses Angriffspiel her, so dass man nur mit einem 12:12 in die Kabine ging.
Nach der Pause kam die Mannschaft motiviert aufs Feld zurück, startete mit einem 4:0 Lauf und konnte so zwischenzeitlich mit vier Toren in Führung gehen.
Jedoch  hielt diese Führung nicht lange an und man ließ die Gäste wieder rankommen.
Zwar hielt man die TSG bis zur 52. Minute auf einem 2-Toreabstand, stellte dann aber komplett das Handball spielen ein und schenkte so kurz vor Schluss noch das Spiel her. Man verlor letztendlich mit 22:23.
Jetzt gilt es, sich nochmal neu zu sammeln und einige Sachen aufzuarbeiten, bevor es dann in drei Wochen zum Derby gegen Dahlewitz geht.
Wir bedanken uns bei unseren Fans für die wie immer super Unterstützung.




SG nimmt Schwung aus der Vorwoche nicht mit
HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf II – SG Schöneiche  24:23  (10:11)
05.10.2022 – von Philipp Balster

Am vergangenen Samstag ging es für unsere SG zur HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf II.
Nach dem Sieg beim ersten Heimspiel wollte die Mannschaft mit einem weiteren Sieg nachlegen und so die nächsten zwei Punkte einfahren.
Trotz dünner Personaldecke kamen die Jungs super in die Partie und es entwickelte sich kein schönes, aber dafür kämpferisches Handballspiel.
Im Angriff konnte man mit einfachen Wechseln im Rückraum zu guten Torabschlüssen kommen und in der Deckung rückte man gut, sodass man auch den einen oder anderen Gegenstoß verwerten konnte. Unsere Mannschaft ging daher verdient mit einem 10:11 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel taten sich unsere Jungs schwerer mit der Chancenverwertung.
Gerade in der Abwehr erkämpfte man sich Bälle, die man dann leider nicht in Tore verwandeln konnte.
Trotzdem kämpfte die Mannschaft weiter und konnte trotz eines zwischenzeitlichen 3-Tore-Rückstands wieder rankommen.
Leider verpasste die Mannschaft hier den Ausgleich zu erzielen.
Auch der ein oder andere Pfiff der beiden Unparteiischen sorgte dafür, dass die SG nicht mehr ausgleichen konnte und so endete ein Spiel, was eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte, mit 24:23 für die HSG aus Teltow.
Am Ende scheitert unsere Mannschaft leider an der Chancenverwertung, aber die kämpferische Moral der Mannschaft ist weiterhin absolut super und sie wird sich definitiv wieder mit 2 Punkten belohnen.
Möglichkeit dafür gibt es, auf Grund der Spielausfälle, erst wieder am Sonntag, dem 16.10. wenn es zu Hause gegen die 2. Vertretung der TSG Lübbenau geht.
Die 2. Mannschaft spielt am 11.10. (Dienstag) ab 19:30 Uhr beim SC Trebbin II und am 16.10. um 13:45 Uhr bei der dritten Mannschaft des SV Blau-Weiß Dahlewitz. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr wieder zahlreich in den Hallen erscheint und uns unterstützt.





Mit Leidenschaft, Kampf und fantastischer Stimmung zum Sieg
SG Schöneiche – Märkischer BSV Belzig  28:26  (15:13)
26.09.22 - von Philipp Balster

Am vergangenen Sonntag durften auch wir endlich unser erstes Heimspiel der Saison bestreiten.
Zu Gast war die junge Mannschaft aus Belzig. Mit großartiger Stimmung in gut besuchter Halle wollte man den Favoriten so lange wie möglich ärgern. Nach wenigen Minuten wurde aber klar, dass heute eventuell mehr gehen könnte. Unsere Männer spielten einen ruhigen und strukturierten Handball und konnten sich so immer wieder klare Torchancen erarbeiten. Gerade durch das Kleingruppenspiel zwischen Jannik Littmann und Matthias Große kam man zu relativ einfachen Toren. In der Abwehr hatte man nun nach anfänglichen Startproblemen auch Zugriff bekommen und ging durch einen Ballgewinn von Henning Krüger in Führung, die man dann auch nicht mehr herschenken sollte. Und so ging es dann mit 15:13 in die Pause.
In der Halbzeitansprache war klar, dass jeder hier heute die zwei Punkte zu Hause behalten wollte.
Perfekt eingestellt kamen unsere Jungs aus der Kabine. Sie machten da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten - bauten mit ruhigem Spielstil und klaren Torabschlüssen die Führung aus. Auch die offensive Deckung der Belziger, zum Ende der zweiten Halbzeit, brachte unsere Jungs nicht aus dem Konzept und man hielt den Gegner durch gute Einzelaktionen von Toni Sauerbrei stetig mit drei Toren auf Distanz.
Auch eine doppelte Unterzahl in der Schlussphase konnte die Mannschaft gut kompensieren, da man in der Abwehr gut rückte und auch unser Torwart Levent Altin den ein oder anderen Ball parieren konnte.
Am Ende gewinnt die SGS in einem körperbetonten, aber keinesfalls unfairen Spiel absolut verdient mit 28:26 und holt so die ersten 2 Punkte der Saison.
Nächsten Samstag geht es für die Jungs zur HSG Teltow/Ruhlsdorf II während die zweite Mannschaft nach Trebbin reisen darf.
Wir danken allen Fans, die uns bei diesem Spiel unterstützt haben und freuen uns auf die nächsten Spiele.





SG scheitert an der Chancenverwertung
HSG Schlaubetal-Odervorland – SG Schöneiche  27:20 (16:9)
14.09.2022 - von Philipp Balster

Am vergangenen Wochenende ging es für unsere Männer nach Müllrose zur HSG Schlaubetal-Odervorland.
Für die HSG war es das erste Saisonspiel, während unsere SG sich die Woche davor gut gegen Trebbin verkauften konnte.
Nach einer Schweigeminute (aufgrund eines verstorbenen Mitglieds der HSG Schlaubetal - herzliches Beileid auch aus Schöneiche) sollte dann auch Handball gespielt werden. Leider taten sich unsere Männer in den ersten 11 Minuten im Angriff total schwer und gaben leichtfertig den Ball her, wodurch man die Hausherren zu einfachen Gegentoren einlud. Nach einer Auszeit und einer klaren Ansprache des Trainers kam man dann auch einfacher zu Toren, ehe man wieder schluderig mit der Chancenverwertung umging und beim Stand von 16:9 in die Halbzeitpause marschierte.
In der zweiten Hälfte kamen die Schöneicher besser ins Spiel und der Vorsprung der Hausherren schmolz innerhalb von 10 Minuten von sieben Toren auf drei. Man stand gut in der Abwehr und machte vorne endlich mal die Tore. Leider war man danach fünf Minuten lang nicht in der Lage Treffer zu erzielen, was Schlaubetal mit einem 3:0 Lauf ausnutzte. Die restliche Spielzeit wurde eine souveräne Angelegenheit für die HSG, die nun Tor um Tor, bis zum 27:20 Endstand, davonziehen konnte.
Am Ende tat man sich leider einfach zu schwer im Angriff, wodurch das Ergebnis ein wenig zu hoch ausgefallen ist und nicht den Spielverlauf widerspiegelt.
Am Sonntag, den 25.09.2022 haben wir unseren ersten Heimspieltag.
Um 13:30 Uhr spielt unsere zweite Mannschaft gegen die HV Luckenwalde 09 II und um 16:00 Uhr dann die erste gegen die junge Truppe aus Belzig.
Über zahlreiche Unterstützung würden sich beide Mannschaften sehr freuen.

 


 


Spiel in Halbzeit eins verloren
SV Motor Babelsberg II – SG Schöneiche II  29:21 (21:7)
14.09.2022 – von Christian Große

Mit einem sehr erfahrenen Kader reiste die zweite Mannschaft in die Landeshauptstadt, um das erste Spiel der Saison zu bestreiten. Schon beim Aufwärmen war die Marschroute klar. Aufgrund der dünnen Besetzung wollte man das Tempo möglichst verschleppen, um den Gegner, der durchschnittlich 20 Jahre jünger war, nicht ins schnelle Spiel kommen zu lassen. Wie so oft wurde aber wieder mal von Anfang an nichts davon umgesetzt. So schloss man häufig viel zu zeitig ab, vertändelte einen Angriff nach dem anderen und lud die Babelsberger immer wieder zu schnellen Tempogegenstößen ein. Torhüter Alexander Schulze hatte gerade in den ersten 30 Minuten große Mühe, Bälle über die Außenpositionen zu parieren und so dümpelte das Spiel über die Stationen 8:3 (11. Minute), 13:5 (20. Minute) bis zum Halbzeitstand von 21:7 vor sich hin.
Der zweite Durchgang begann dann aber völlig anders, besonders unser Debütant Luca Schurig (5 Tore) glänzte am Kreis immer wieder mit guten Aktionen und unser Torsteher bekam nun auch die Hände an den Ball, so dass man gleich zu Beginn mit einem 5:0 Lauf auf 22:12 (38. Minute) verkürzen konnte. Nun konnte man einem sichtlich verunsicherten Gegner auch die Stirn bieten und über diszipliniert zu Ende durchgezogene Spielzüge den Rückstand verkürzen.
Den zweiten Durchgang konnte man mit 15:8 für sich verbuchen und reiste mit einem kleinen Lächeln im Gesicht zurück in die Heimat.


SG verkauft sich teuer bei toller Atmosphäre
SC Trebbin : SG Schöneiche 32:28 (15:14)
06.09.2022 - von Philipp Balster

Am vergangenen Samstag ging es für die SG in die Clauertstadt nach Trebbin. Nachdem man sich letzte Saison eine deftige Klatsche abgeholt hatte, wollte man das Spiel dieses Mal so lange offen halten wie möglich.
Aufgrund der dünnen Personaldecke stellte sich die Mannschaft von Gunnar Eggen quasi alleine auf. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des SC Trebbin war die Halle mehr als gut besucht und sorgte für eine tolle Stimmung. Da die Vorbereitung auf die neue Saison ohne Testspiele nicht ganz optimal war, wusste man noch nicht, wo man steht.
Der Start begann etwas holprig und so schenkte man den ersten Angriff gleich mit einem leichten Ballverlust her. Danach fing sich die Mannschaft wieder und es entwickelt sich ein ansehnliches Handballspiel auf beiden Seiten. Nach einem zwischenzeitlichen 4-Tor Vorsprung der Trebbiner kämpfte sich die SG mit gut vorgetragenen Spielzügen Tor um Tor heran und man ging mit einem 14:15 Halbzeitstand in die Kabine. In der Pause nahm man sich vor, genauso weiterzumachen wie in der ersten Halbzeit. Leider klappte das nicht mehr ganz so gut und man gab Trebbin mit dem ein oder anderen Ballverlust die Möglichkeit zu einfachen Toren.
Am Ende eines fairen und gut geleiteten Spiels, durch das Schiedsrichtergespann Chris Güttler/Philipp Polzt, trennte man sich 28:32 und kann mit der gezeigten Leistung zufrieden sein.
Nächsten Samstag geht es dann nach Müllrose, zur HSG Schlaubetal-Odervorland. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.
Unsere zweite Vertretung spielt ab 16:00 Uhr in Potsdam (Heinrich-Mann-Allee) gegen die zweite Mannschaft des SV Motor Babelsberg.
Beide Mannschaften freuen sich auf Eure tatkräftige Unterstützung.







Trainingslager Komotau 2022
22.08.2022 -  von und mit Marcus Sauerbrei

Am vorletzten Augustwochenende ging es nun schon zum 4. Mal zum Wochenend - Trainingslager ins tschechische Komotau. Mit 16 Handballfreunden war auch in diesem Jahr eine gute Beteiligung gesichert. In 3 Trainingseinheiten forderte Trainer Gunnar Eggen alles von den aktiven Spielern ab. Viele Handballer kamen an ihre körperlichen Grenzen, was aber beim vorabendlichen Genuss des ortsüblichen Haustrunkes auch verständlich war. Beim Trainingsspiel aller Mitreisenden waren aber alle Übel vergessen. Mit Energie und Ehrgeiz ging es wieder um Tore und die Freude am Handballsport. Dabei konnte sich besonders unser alt – internationaler Handballfreund Bernhard Sch. mit hervorragenden Abwehraktionen ins Bild setzten.
Der kulturelle Höhepunkt folgte am späten Sonnabend - Nachmittag mit dem Besuch der königlichen Brauerei im böhmischen Krusovice. Hier konnten alle Sportsfreunde die Ursprünge der Bierbraukunst hautnah kennen lernen. Nach dem Mittagessen ging es am Sonntag mit vielen guten Eindrücken wieder zurück in die Heimat.
Die Vereinsführung bedankt sich bei allen mitgereisten Handballern für ihren Einsatz. Ein besonderer Dank unserem Trainer und allen nicht mehr aktiven Vereinsmitgliedern, die trotz langer Handballabstinenz den Aktiven einen harten Kampf lieferten und mit ihrer Präsenz zum Gelingen der Trainingseinheiten beitrugen.
Unserem Micha Raschemann und seiner „Energiequelle“ einen großen Dank für seine stetige Unterstützung unserer Sportgemeinschaft!





Tradition wird bei der SG Schöneiche weiter gepflegt
Rasenturnier in der 56. Auflage
03.07.2022

Seit Jahrzehnten finden in der Sommerpause Rasenturniere in Schöneiche statt.
Ob Großfeld, Kleinfeld oder sogar schon unter Flutlicht, es gab etliche Formen um dem Handballspiel unter freiem Himmel zu frönen.
Aus Anlass des diesjährigen Turniers wurde in alten Unterlagen gestöbert und ein kleiner, natürlich unvollstängiger, Überblick zusammengestellt.

                                   2001

                              2009


                              1996

                                 1997

                              2012


                  Flutlichtturnier 2001

                     Pokalturnier 2001

                              2012


Staffeleinteilungen für die neue Saison stehen fest
09.06.2022  ---- SGS spielt erneut in der Südstaffel der Verbandsliga


Verbandsliga Staffel Süd:

-   HV Luckenwalde 09
-   HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf II
-   TSG Lübbenau 63 II
-   SV Blau-Weiß Dahlewitz
-   HC Spreewald II
-   BSV G-W Finsterwalde
-   Märkischer BSV Belzig
-   SG Schöneiche
-   SC Trebbin
-   HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst  II
-   HSG Schlaubetal-Odervorland
                                         

Kreisliga:

-   SV Motor Babelsberg II
-   SC Trebbin II
-   SG Schöneiche II
-   SV Blau-Weiß Dahlewitz III
-   SV Lok Rangsdorf
-   HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf III
-   1. VfL Potsdam IV
-   MTV Wünsdorf 1910 II
-   HV Luckenwalde 09 II

-   SSV Falkensee


Rückblick in die Schöneicher Handball-Geschichte

In loser Folge wollen wir einen Blick zurück wagen. Besondere Spiele, Turniere und Spielserien sollen dabei im Fokus stehen. Zum Start geht es in die Spielserie 1998/1999 und hier das Spiel "Eins" nach dem Aufstieg in die damalige Landesliga Süd-West.
Zum Start geht es in die Spielserie 1998/1999 und hier das Spiel "Eins" nach dem Aufstieg in die damalige Landesliga Süd-West.